Duisburgs Altweiber-Party bei Flic Flac: Das ist geplant

Bericht Funke Medien: Bodo Malsch 24.1.2023 Foto: Hans Blossey / www.blossey.eu / FUNKE Foto Services
Duisburg.
Duisburgs OB Link wird den Startschuss geben und eine Krawatte lassen müssen
Die Narren und am 16. Februar natürlich besonders die Närrinnen erwartet im Festzelt, diesmal dem Zelt des Zirkus Flic Flac am Güterbahnhof ein abwechslungsreicher Rathaussturm. „Den traditionellen Namen haben wir beibehalten, auch wenn der Veranstaltungsort inzwischen gut zwei Kilometer von Rathaus entfernt liegt“, erläutert Jansen. Aber selbstverständlich werde man Oberbürgermeister Sören Link rechtzeitig aus dem Rathaus zerren, damit er um 11 Uhr im Zelt den Startschuss geben und sich die Krawatte abschneiden lassen kann. Der Einlass ins Zelt beginnt um 10 Uhr. Karten zum stabil gebliebenen Vor-Corona-Eintrittspreis von 8 Euro pro Person gibt es an der Tageskasse. Auf seine Textilien muss man allerdings selber aufpassen.
Getränke und Speisen dürfen im Jutebeutel mitgebracht werden. Glasflaschen sind verboten. Ebenso Bollerwagen. „Rollatoren und Kinderwagen sind erlaubt, aber nicht zum Transport eines Fass Biers“, grinst Jansen.
Das bunte Programm bietet vor allem Musik zum Mitsingen und Abtanzen. Mit dabei sind „Kommando 3“, „Cologne Unplugged“ und das DJ-Duo „Schwarzwaldzimmer“. Prinz und Kinderprinz werden ebenso zu erleben sein wie die Auftritte zahlreicher Duisburger Karnevalsgesellschaften. Das Programm endet um 16 Uhr, das Zelt schließt mit Rücksicht auf die eigenen Veranstaltungen vieler Duisburger Vereine um 18 Uhr.
Gentlemen’s Club führt am Karnevalssonntag Regie
Am Sonntag, 19. Februar, wird das Zelt dann übrigens vom Gentlemen’s Club Duisburg übernommen. Der rustikale Männerfrühschoppen startet um 11 Uhr. Im Programm finden sich Sänger und Entertainer wie „Schürze“ alias Michael Müller, Ina Colada, Kurt Kokus und Olaf der Flipper. Für die Comedy sorgt Lieselotte Lotterlappen. Showtanz auf hohem Niveau steuert die Fauth Dance Company bei. Eintrittskarten zum Preis von 39 Euro können nur direkt beim Gentlemen’s Club bestellt werden. Am besten über Tickethotline 0203 289 011 19.
|